Jumat, 24 Agustus 2012
Cambridge Soundworks Oontz!
Cambridge Soundworks hat als direkte Kampfansage an die Jambox k�rzlich den Oontz vorgestellt. Es gibt vom Oontz 2 Varianten, die sich nur vom Design unterscheiden. Die eine Variante ist eher rund, die andere prismenf�rmig, wobei diese zus�tzlich auch das typische Muster der Jambox im Gitter imitiert. F�r mich v�llig unverst�ndlich, da mir diese Muster nie sonderlich gefallen haben. Laut Aussagen von Cambridge Soundworks auf deren Facebook Seite soll die runde Variante etwas mehr Bass erzeugen.
"Oontz Oontz" steht im englischsprachigen Raum f�r das typische "Bummts, Bummts...", das man so lustig schon aus einigen Kilometern immer wieder von vorbeifahrenden Autos vor allem in der Nacht bei uns im Dorf wahrnehmen kann.
Der Oontz soll also Krach machen, wie es so sch�n auf deren Seite heisst: "It's all about Bass".
Auch die Jambox kommt beim Oontz nicht allzu gut weg: �Better sound, Better Volume & Far Less than Half the price of Jambox�.�
Der Preis liegt mit 69$ in einem durchaus akzeptablen Rahmen, obwohl Cambridge Soundworks auf meine direkte Anfrage hin nicht vorhat den Oontz auch in Europa anzubieten.
Es w�re interessant zu h�ren, wie gut der Oontz wirklich klingt. Mittlerweile gibt es in dieser Gr��e einige �hnliche Lautsprecher, wie z.B. auch die Logitech Miniboombox, die alle jedoch kaum besser klingen als die Jambox, auch wenn sie um ein Vielfaches g�nstiger sind.
Falls der Oontz tats�chlich seinem Ruf gerecht wird, k�nnte er eine interessante Alternative zu all den anderen ultraportablen Lautsprechern sein, vorausgesetzt man lebt in den USA und kann den Oontz auch tats�chlich kaufen!
Vielleicht hat ja jemand Beziehungen oder Kontakte dr�ben und kann sich ein Exemplar bestellen. Mich w�rde ein direkter Vergleich zu Jambox, FoxL usw sehr interessieren!
Senin, 06 Agustus 2012
RIP Audyssey South Of Market Audio Dock!
Meinen Audyssey South Of Market Audiodock, den ich hier vorgestellt habe, hat nach einem halben Jahr das Zeitliche gesegnet. Von einem Moment auf den anderen ist er stumm geblieben, l�sst sich ansonsten jedoch normal bedienen. Amazon hat mir angeboten das Geld zur�ckzuzahlen, also geht der Audyssey nun zur�ck. Schade, denn ich habe den Audyssey sehr gemocht, obwohl ich ihn zuletzt kaum noch benutzt habe, au�er als Ladestation f�r mein Iphone im Schlafzimmer. Leider scheint Audyssey eine schlechte Qualit�tskontrolle zu haben, denn es handelte sich dabei bereits um ein Austauschger�t, nachdem das erste Exemplar angefangen hat sich von selbst auszuschalten. Aber auch dieses hier hat sich gerne selbst�ndig gemacht und von selbst losgespielt oder die Musik gestoppt, wenn das Iphone nicht im Flugmodus war, was laut User-Berichten ein h�ufiges Problem zu sein schien.
Obwohl ich ihn vermissen werde, erw�ge ich keinen Neukauf, denn bei uns ist der Audyssey South Of Market einfach zu teuer, w�hrend man ihn in den USA bereits um 269$ kriegt. Auch hat der Dock kaum noch Zukunft, wenn demn�chst die neuen Apple-Ger�te mit einem kleineren Dockanschluss vorgestellt werden, weshalb die bessere Alternative wahrscheinlich Audyssey's Audio Dock Air mit Apple's Airplay w�re, der leider preislich noch h�her angesiedelt ist. Ich habe den Audio Dock Air noch nicht geh�rt, aber ich vermute dass er auf �hnlichem Niveau spielen sollte, weshalb ich ihn bei Gelegenheit gerne testen w�rde, wobei mir dann der direkte Vergleich zum South Of Market nat�rlich fehlen wird.